Mitgliederversammlung 2005
Hinten (v. l.n.r): Christian Pfeiffer, Erich Marktl, Radenko Jokic, Herbert Diesmayr, Christian Diesmayr, Alexander Rath, Walter Schwarz, Ferdinand Rath, Josef Zwedorn, Manfred Weißenböck, Josef Muhr, Franz Zwedorn
Mitte: Iris Rath, Tamara Marktl, Daniel Weidinger, Martina Hössinger, Michael Fußthaler, Sonja Marktl, Leopold Feyertag, Franz Steinberger, Josef Hössinger
Vorne: Franz Bürgmayr, Franz Köberl, Johann Rath, Mario Pfeiffer, Vizebürgermeister Rudolf Teix, Abschnittskommandant Gerhard Hajek, Abschnittskommandant Stellvertreter Georg Schröder
Am 11. März wurde BI Mario Pfeiffer in der Landeslandwirtschaftskammer St. Pölten zum Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten des Abschnitts Neulengbach/Unterabschnitt West (FF Totzenbach, FF Kirchstetten, FF Ollersbach und FF Unterwolfsbach) gewählt.
Er löste damit HBI Josef Hössinger ab, der 15 Jahre lang den Unterabschnittskommandanten stellte.
Am 24. Mai erhielt EHBI Josef Hössinger für seine langjährige Tätigkeit als Kommandant (14 Jahre) der Feuerwehr Unterwolfsbach sowie als Unterabschnittskommandant (15 Jahre) das Verdienstzeichen 3. Klasse des Bundesfeuerwehrverbandes.
Am 13. September wurde Christian Pfeiffer, der bisherige stellvertretende Leiter des Verwaltungsdienstes im Abschnittsfeuerwehrkommando Neulengbach, zum Leiter des Verwaltungsdienstes im AFKdo ernannt.
Der neue Leiter des Verwaltungsdienstes im AFKDO Neulengbach wird willkommen geheißen.
v.l.n.r: Leiter des Verwaltungsdienstes Christian Pfeiffer, Abschnittskommandant Gerhard Hajek, Abschnittskommandant Stellverteter Georg Schröder und der stellvertretende Leiter des Verwaltungsdienstes Josef Ertl
Verleihung des Verdienstzeichens dritter Klasse an EHBI Josef Hössinger
v.l.n.r: Kommandant Mario Pfeiffer, Abschnittskommandant Stellvertreter Georg Schröder, Bezirkskommandant Dietmar Fahrafellner, Josef Hössinger und Abschnittskommandant Gerhard Hajek
2007
Mitgliederversammlung 2006
Hinten (v.l.n.r): Franz Zwedorn sen., Josef Zwedorn, Erich Marktl, Herbert Diesmayr, Christian Pfeiffer, Alexander Rath
Mitte: Gemeinderat Gerhard Schabschneider, Franz Steinberger, Daniel Weidinger, Franz Bürgmayr, Iris Rath, Muhr Josef, Tamara Marktl, Leopold Feyertag, Jennifer Weidinger, Michael Fußthaler, Sonja Marktl, Gernot Koller, Christian Diesmayr
Vorne: Vizebürgermeister Rudolf Teix, Johann Rath, Mario Pfeiffer, Franz Köberl, Abschnittskommandant Stellvertreter Georg Schröder, Josef Hössinger
Im Rahmen dieser Mitgliederversammlung wurde mit Iris RATH die erste Feuerwehrfrau in der Geschichte der FF Unterwolfsbach angelobt.
Am 18. Mai legte Christian Pfeiffer im 50. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold an der Landesfeuerwehrschule Tulln seine „Feuerwehrmatura“ ab und erwarb das begehrte Stück.
Im Laufe des 16. Novembers sorgten heftige Schneefälle für ein Schneechaos im ganzen Bundesland. Besonders der Raum Wien, Wien Umgebung und die Wiener Außenringautobahn A21 waren davon betroffen. Hängen gebliebene LKWs führten in den Nachmittagsstunden zu einer völligen Sperre der „Allander“. Auch unsere Feuerwehr war zur Hilfeleistung im Einsatz.
Christian Pfeiffer mit dem neuen, glänzenden Feuerwehrleistungsabzeichen in Golg!
Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, ein hart verdientes Stück.
Bei diesen Witterungsverhältnissen half nichts mehr, außer der Feuerwehr.
Schneechaos auf der A21.
2008
Mitgliederversammlung 2007
Hinten (v.l.n.r): Christian Diesmayr, Josef Zwedorn, Erich Marktl, Franz Zwedorn sen., Radenko Jokic, Josef Hössinger, Christian Pfeiffer, Josef Muhr, Sonja Marktl
Mitte: Johann Rath, Herbert Diesmayr, Gernot Koller, Leopold Feyertag, Franz Steinberger, Daniel Weidinger, Ferdinand Rath, Michael Fußthaler
Vorne: Gemeinderat Gerhard Schabschneider, Vizebürgermeister Rudolf Teix, Altbürgermeister Hubert Mühlbauer, Franz Köberl, Mario Pfeiffer, Abschnittskommandant Georg Schröder, Josef Rath
Am 31. Oktober 2008 fand in den Räumlichkeiten der Stadtgemeinde Neulengbach fand unter der Bezeichnung „Ehrung der Uniformträger“ eine Veranstaltung zur Auszeichnung verdienter Mitglieder der Neulengbacher Einsatzorganisationen statt.
Unsere Feuerwehr war mit vier „ehrbaren Männern“ vertreten, was bei unserem Personalstand einen beachtlichen Schnitt darstellte.
Die Ausgezeichneten und ein stolzes Kommando:
v.l.n.r: Kommandant Stellvertreter Johann Rath, Franz Köberl (Verdienstzeichen 2. Klasse), Ferdinand Köberl † (Ehrenzeichen in Silber), Franz Zwedorn sen. (Ehrenzeichen in Silber), Kommandant Mario Pfeiffer, Bürgermeister Franz Wohlmuth.
Nicht im Bild: Erich Marktl (25-jährige Mitgliedschaft)